Anlehnungsbedürfnis

Anlehnungsbedürfnis
Ạn·leh·nungs·be·dürf·nis das; oft hum; das Bedürfnis oder Verlangen, geliebt zu werden und sehr enge und meist zärtliche Kontakte zu jemandem zu haben
|| hierzu ạn·leh·nungs·be·dürf·tig Adj

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anlehnungsbedürfnis — Ạn|leh|nungs|be|dürf|nis 〈n. 11; unz.〉 Bedürfnis, bei jmdm. Halt, Zuspruch, Zärtlichkeit zu finden ● er hat ein starkes Anlehnungsbedürfnis * * * Ạn|leh|nungs|be|dürf|nis, das: Bedürfnis, sich an jmdn. anzuschließen: starkes A. zeigen, haben. *… …   Universal-Lexikon

  • Anlehnungsbedürfnis — Ạn|leh|nungs|be|dürf|nis …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anlehnungsbedürftig — ạn|leh|nungs|be|dürf|tig 〈Adj.〉 voller Anlehnungsbedürfnis * * * ạn|leh|nungs|be|dürf|tig <Adj.>: voll Anlehnungsbedürfnis: e Menschen; [besonders] a. sein. * * * ạn|leh|nungs|be|dürf|tig <Adj.>: voll Anlehnungsbedürfnis: e… …   Universal-Lexikon

  • Hans Grill — Wellen ist ein 1911 verfasster Roman von Eduard von Keyserling. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Würdigung 3 Verfilmung 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Nihonjinron — (jap. 日本人論), üblicherweise mit „Japaner Diskurs/e“ übersetzt, ist ein Sammelbegriff für eine Richtung der japanischen Nachkriegsliteratur, die sich vor allem nach dem Friedensvertrag von San Francisco von 1952 in Tausenden von Büchern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wellen (Keyserling) — Wellen ist ein 1911 verfasster Roman von Eduard von Keyserling. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Würdigung 3 Verfilmung 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”